Sport-verein-t
Seit dem 15. Februar 2019 ist es offiziell: Der Turnverein Buchs darf sich für weitere drei Jahre Träger des Labels Sport-verein-t der IG St. Galler Sportverbände nennen.
Bei der Übergabe des Labels Sport-verein-t hat der Vorstand stellvertretend für alle Vereinsmitglieder die Sport-verein-t Charta unterschrieben. Das Vereinsleben richtet sich nach dieser.
Die Organisationsstruktur des Turnverein Buchs SG wird in diesem Organigramm aufgezeigt.
Der Turnverein Buchs hat sein Krisenmanagement gemäss den Sport-verein-t Vorgaben aufgebaut. Das Merkblatt wird regelmässig allen Mitgliedern, Leitern und Riegenteilnehmern ausgeteilt und besprochen. Im Krisenfall wird Kontakt mit dem verantwortlichen Krisenstab aufgenommen. Ausserdem kommt dieses Flow-Chart zum Einsatz.
Auflistung aller Sport-verein-t Berichte:
Jahresberichte:
- Jahresbericht 2019
- Jahresbericht 2018
- Jahresbericht 2017
- Jahresbericht 2016
- Jahresbericht 2015
- Jahresbericht 2014
- Jahresbericht 2013
Erfahrungsberichte:
Mit folgenden Vereinen und Institutionen steht der TV Buchs in Kontakt:
Verbände:
- Kreisturnverband Rheintal: http://www.kreisturnverbandrheintal.ch/
- St. Galler Turnverband: www.sgtv.ch
- Schweizerischer Turnverband: http://www.stv-fsg.ch/de
- Ostschweiz Athletics: https://www.ostschweiz-athletics.ch/
- Schweizerischer Leichtathletikverband: http://www.swiss-athletics.ch/
Vereine:
- STV Grabs: http://stv-grabs.ch/
- STV Gams: https://www.stvgams.ch
- TV Sevelen: http://www.tvsevelen.ch/
- TV Oberschan: http://tvoberschan.ch
- Männerriege Buchs: http://www.maennerriege-buchs.ch/
Gemeinde:
- Gemeinde Buchs: www.buchs-sg.ch
- Kompetenzzentrum Jugend: www.koj.ch
Allgemein:
- Sport-verein-t: www.igsgsv.ch
- Integration: http://www.mintegra.ch
- Sportbuchs: www.sportbuchs.ch
- Sportportal: www.Sportportal.info