19. September: Bereits um 6.30 Uhr traf sich eine noch verschlafene, junge Turnerschar des Turnvereins Buchs am Bahnhof und machte sich auf den Weg nach Wil ans diesjährige Jugendturnfest. Der Turnverein Buchs startete in der Kategorie Oberstufe. Die Turnerinnen und Turner absolvierten dabei fünf verschiedene Disziplinen in der 1. Stärkeklasse.

Im ersten Wettkampfteil stand ein Kleinfeldgymnastikprogramm an. Die 25 nun wachen und topmotivierten Turnerinnen des Dance-Mix ertanzten sich ein hervorragende 9.18 und konnten ihr mitreissendes und vielseitiges Programm im Showteil nochmals zeigen. Zum gleichen Wettkampfteil gehörte auch das Programm der jüngeren Dance-Mix-Girls auf der Gymnastikbühne. Für viele Mädchen war es die erste Teilnahme an einem Jugendturnfest, dementsprechend nervös warteten sie auf ihren Auftritt. Auf dem Feld war die Nervosität wie verflogen und die strahlenden Mädchen zeigten eine gute Vorführung, welche mit der  Note 8.74 belohnt wurde.

Im zweiten Wettkampfteil wagten sich 7 Mädchen aus allen drei Riegen an die Disziplin Weitsprung. Jede Wettkämpferin hatte mindestens einen guten Sprung und am Ende schaute die tolle Note von 9.30 heraus. Auch in der zweiten Disziplin, dem Intercross, verlief der Wettkampf wunschgemäss. Die 15 Mädchen aus dem grossen Dance-Mix erreichten die Note 9.24. Bis jetzt verliefen alle vier Disziplinen planmässig.

Im dritten Wettkampfteil zeigten 27 Geräteturnerinnen und ein Geräteturner aus der Kategorie 1 bis 5 eine Gerätekombination aus den Disziplinen Boden und Sprung. Die Geräteriege wurde mit einer Note von 9.37 belohnt. Gespannt warteten 65 Turnerinnen und Turner auf die Rangverkündigung. Die Jugend des Turnverein Buchs klassierte sich in der 1. Stärkeklasse auf dem hervorragenden 3. Rang mit einer Gesamtnote von 27.62. Mit tollen Erfahrungen, Erlebnissen und einem Pokal im Gepäck ging es wieder nach Hause. Der dritte Platz wurde von Klein und Gross auf der Heimfahrt gebührend gefeiert. Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und vielen herzlichen Dank an das Leiterteam.

Sara Dürr