Das Gymnastikteam des Turnverein Buchs darf auf ein freudenreiches Schweizer Meisterschafts-Wochenende zurückblicken.
Vor den zahlreich nach Oberriet angereisten Fans überzeugten die Turnerinnen die Kampfrichter in der Vorrunde am Samstagabend mit ihrer tänzerisch-turnerischen Darbietung auf dem Rasen. Die daraus resultierende Note 9.78 ermöglichte den Buchserinnen den Sprung in die am Sonntag stattfindende Finalrunde in ihrer Disziplin Gymnastik ohne Handgeräte M.
Gemeinsam mit den ebenso qualifizierten Vereinen Gelterkinden, Langendorf und Kreuzlingen galt es demnach für die vierzehn Frauen am Sonntagmorgen noch einmal ernst. Die Finals aller Disziplinen wurden in der Coop-Arena ausgetragen. Somit turnten auch die Vereine, welche üblicherweise auf Rasen turnen, auf dem speziell angelegten Teppichboden.
Erneut durften sich die Turnerinnen über eine mitreissende Stimmung seitens des Publikums erfreuen und blickten dem letzten gemeinsamen Auftritt der Saison freudig entgegen. Unter grosser Aufregung zeigten die Buchser Gymnastinnen erneut einen mitreissenden Durchlauf und vielen sich anschliessend voller Emotionen in die Arme.
Diese Emotionen hielten aufgrund der längeren Zeitspanne bis zum Rangverlesen auch noch lange an. Als die Buchser Turnerinnen schliesslich als Drittplatzierte (9.85) hinter Langendorf (9.87) und Kreuzlingen (9.98) das Treppchen besteigen durften, war die Freude den jubelnden Frauen sichtlich ins Gesicht geschrieben.
Mit diesem Podestplatz schaffte das Team des TV Buchs zusammen mit ihren Turnerfreunden aus Marbach (3. Rang Gymnastik ohne Handgerät L) einen neuen Rekord: beide Vereine sind nun seit zehn Schweizer Meisterschaften in Folge immer auf dem Podest gestanden. Gemeinsam mit dem STV Marbach feierten die Buchser Gymnastinnen das erfolgreiche Wochenende, die geglückte Saison und die unvergessliche Zeit mit dem Team anschliessend bei einem gemeinsamen Abschlusshock in Marbach.