Am Sonntag, 9. Februar 2025, starteten die LA Kids des TV Buchs am Hallenmeeting in Widnau. Über 400 junge Athletinnen und Athleten zeigten ihr Können im 35-Meter-Sprint, Weitsprung und Kugelstossen oder Ballwurf (U10). Im Anschluss an die Einzelwettkämpfe wurden die Vereinsstafetten ausgetragen.
Der TV Buchs reiste mit 23 Kinder an den Wettkampf. Leider mussten im Vorfeld vier Athletinnen Forfait geben, wegen Unfall, Verletzung oder gesundheitlicher Beschwerden. Trotzdem unterstützten drei von ihnen ihre Kolleginnen und Kollegen als Hilfskampfrichterin, Fahnenträgerin und Fans.
Für die ältesten des Buchserinnen ging es bereits früh am Morgen los. In dieser Zeit konnten sich die jüngeren Kategorien noch etwas ausruhen, denn sie starteten erst am Nachmittag. 13 von den 23 startenden Athletinnen und Athleten machten das erste Mal am Hallenmeeting mit. Alle, ob Routiniers oder Neulinge, zeigten top Leistungen.
Um 14.00 Uhr besammelten sich alle Kinder, welche den Wettkampf abgeschlossen hatten, zum Einlaufen für die Stabstafetten. Der Turnverein Buchs durfte mit 9 Gruppen an den Start gehen. Auch hier starteten die Ältesten Punkt 15.00 Uhr zuerst. Die Stabstafette ist immer der Höhepunkt des Wettkampfes und die Kids mobilisierten nochmals alle ihre Kräfte. Es wurde in 4er Gruppen gestartet, wobei jede Person 2x 35 Meter sprintet – mit Stabübergabe. Das Ziel ist es, so schnell wie möglich ins Ziel zu kommen ohne den Stab zu verlieren.
Um 16.50 Uhr besammelten sich alle Vereine im Gang und um 16.55 Uhr ging es zum gemeinsamen Einmarsch in die Halle. Danach startete die Rangverkündigung.
Zuerst wurden die 1. Plätze der Stafetten verlesen. Alle Gruppen, welche erste wurden, durften ein Paket für einen Spaghetti Plausch entgegennehmen.
Beim TV Buchs hatten gleich 2 Gruppen WU16 mit Joyce Eggenberger, Mira Halter, Nuria Cerezo, Dana Attenhofer und MU12 mit Robin Tinner, David Schifferle, Florentina Hagmann, Ida Hofmann ein Paket ergattert. Bei den WU14 mit Nuria Cerezo, Dana Attenhofer, Melina Rohrer und Samida Gemmi reichte es zum 2. Platz. Die jüngsten Mädchen WU10 mit Frida Raster, Nura Attenhofer, Vera Kazmina und Fabia Castelli standen mit dem 3. Rang ebenfalls auf dem Podest.
Danach erfolgte das Einzelrangverlesen. Zuoberst auf das Podest durfte Samida Gemmi (WU12) steigen. Nuria Cerezo (WU14) erreichte den 3. Rang. Dazu durften sich noch weitere 9 Athletinnen und Athleten auszeichnen lassen. Bei den Mädchen waren dies im 4. Rang Mira Halter (WU16), 5. Rang Joyce Eggenberger (WU16), 11. Rang Dana Attenhofer (WU14), 12. Rang Reyameh Charles (WU14), 5. Rang Florentina Hagmann (WU12) und 12. Rang Frida Raster (WU10). Bei den Buben 5. Rang Robin Tinner (MU12), 6. Rang Levi Wäger (MU10) und 9. Rang Corsin Schifferle (MU10).
Danke für den tollen Tag, wir sind stolz auf euch!
Ruth Cerezo