Am letzten Augustwochenende fanden in Bazenheid die diesjährigen Kantonalen Meisterschaften im Geräteturnen statt. In den Kategorien 1 bis 4 muss man sich für diesen Wettkampf qualifizieren. Dies gelang einigen jungen Geräteturner:innen des TV Buchs, welche sich in Bazenheid nun unter Beweis stellen konnten.
In der Kategorie 1 starteten fünf Mädchen und zwei Jungs für den TV Buchs. Alle Kinder konnten einen sauberen Wettkampf liefern. Bei den Mädchen verpasste Lou Keller ganz knapp die Auszeichnung mit dem 36. Rang. Die beiden Jungs konnten sich an diesem Tag beweisen und holten beide eine Auszeichnung. Matthias Hobi mit einem Notentotal von 46.35 auf dem starken fünften Rang und Emrah Pasic auf platzierte sich auf Platz 10.
Gion-Andri Eggenberger qualifizierte sich als einziger in der Kategorie 2. Er turnte ebenfalls einen starken Wettkampf und verpasste leider die Medaille auf dem 10. Rang um einen Platz.
Auch im K3 liessen sich die Kinder von ihrer Nervosität nicht beeinflussen und erturnten sich hohe Noten. Bei den Mädchen erzielte Florentina Hagmann mit 36.20 den 27. Platz und sicherte sich eine Auszeichnung. Die beiden anderen Turnerinnen platzierten sich grob im Mittelfeld.
Lukas Hobi und Ariano Gerroni starteten im K3 bei den Jungs. Die Konkurrenz war stark doch Hobi konnte sich gegen beinahe alle durchsetzen und erzielte mit 45.60 den zweiten Platz und holte Silber. Er ist somit Vize-Kantonalmeister in seiner Kategorie.
Ab der Kategorie 5 müssen sich die Turner:innen nicht mehr für diesen Wettkampf qualifizieren, trotzdem ist die Konkurrenz auch hier riesig und die anderen Vereine sehr stark. Nuria Cerezo turnte im K5 auf den 64. Rang. Sie überzeugte vorallem am Boden und Reck und liess schlussendlich 80 Turnerinnen hinter sich.
Eine Medaille durfte auch Aurora Gerroni nach Hause nehmen. Sie startete im K6 mit 87 weiteren Turnerinnen. Mit starken Übungen besonders am Boden und an den Schaukelringen erzielte sie den 19. Platz.
Somit resultierten aus dem Wochenende vier Auszeichnungen sowie ein Podestplatz. Alle Kinder und Jugendlichen können unglaublich stolz auf sich und ihre Leistung sein.
Lena Kaufmann