Am Nachmittag des 7. Dezembers fanden rund 76 Kinder den Weg zur Turnhalle Räfis für den alljährlichen Jugichlaus. Zu beginn wurden die Kinder nach alter in Gruppen eingeteilt und der Ablauf des Nachmittags wurde ihnen erklärt. Als alle startklar waren, gingen die Leiter:innen auf ihre Position und es konnte losgehen.

Veronika Matanovic, die diesjährige Organisatorin, überlegte sich acht verschiedene Weihnachtsposten, welche die Kinder absolvieren durften. Schlittenfahren über Holzstäbe, Weihnachtsrätsel lösen, einen Parkour absolvieren oder ein Puzzle lösen sind nur einige Beispiele. Die Kinder waren motiviert und hatten sehr viel Spass beim Lösen der Aufgaben. Zwischendurch gab es noch eine Pause, in der sich die Kinder sowie alle Leiter:innen mit Clementinen, Nüssli, Biberli und Kuchen stärken konnten.

Als alle Gruppen bei jedem Posten waren, gab es noch ein gemeinsames Fangis mit allen. Auf einmal wurden alle ganz leise und versammelten sich vor dem bereitgestellten Bänkli, da die ersten Kinder schon den Samichlaus und seine Begleitung gesichtet hatten.

Der Chlaus und der Schmutzli nahmen in der Halle Platz und erzählten die Geschichte, wie der Junge Nikolaus zum Samichlaus wurde. Anschliessend durfte jede Gruppe nach vorne und der Samichlaus lobte die Kinder für ihren Einsatz und bemängelte ab und zu eine Kleinigkeit, die sie noch verbessern können.

Zum Schluss erhielten alle noch ein leckeres Geschenk vom Chlaus. Mit einem Chlaus-Mailänderli aus der Bäckerei Küss und lustigen Erinnerungen im Gepäck machten sich die Kinder wieder auf den Nachhauseweg.

Lena Kaufmann

zu den Fotos