In Widnau fand am 13.02.2022 das traditionelle Leichtathletik-Hallenmeeting für den Nachwuchs statt. Der Turnverein Buchs konnte dieses Jahr mit einer grossen Gruppe von insgesamt 38 Athletinnen und Athleten an den Start gehen. Für die meisten Teilnehmenden war es das erste Hallenmeeting, da sie noch nicht so lange in der Gruppe mittrainieren und weil das Event im Vorjahr aufgrund der Coronasituation nicht stattfinden konnte.

Leider musste die Stafette, die jeweils am Nachmittag über die Bühne ging, aufgrund der aktuellen Corona-Situation aus dem Programm gestrichen werden, dafür konnten sich alle gezielt auf ihre Einzelleistung konzentrieren.

In erster Linie hiess es Erfahrungen sammeln und die speziellen Hallenbedingungen kennenlernen. Es musste ein Sprint über 35 Meter, ein Weitsprung nicht wie gewohnt in den Sandkasten, sondern auf Matten und je nach Kategorie Kugelstossen oder Ballwurf absolviert werden.

Früh am Morgen startete Ian Wilhelm in der Kategorie der U18 Jährigen und konnte den Titel des Hallenmeisters von vor zwei Jahren erfolgreich mit der Goldmedaille verteidigen.

Schlag auf Schlag gingen weitere Athleten und Athletinnen des TV Buchs an den Start und dies äusserst erfolgreich. Es gab neben dem von Ian Wilhelm weitere drei Buchser Podestplätze zu bejubeln. Rubén Cerezo (U14) und Livio Rupper (U12) durften sich die Silbermedaille umhängen lassen und dies, obwohl sie gegen einen älteren Jahrgang antraten. Sara Umberg gewann mit einer sensationellen Leistung im Kugelstossen die Bronzemedaille der Mädchen in der Kategorie U12.

Jeweils das erste Drittel pro Kategorie konnte eine Auszeichnung in Form einer Medaille ergattern. Vier Athletinnen und drei Athleten des Turnvereins (Sarah Wilhelm (U16), Timea Berger, Olivia Leeser, Moreno Gall und Aram Youssef (U14), Nuria Cerezo und Leano Bossard (U12)) durften sich diese Auszeichnung gutschreiben lassen.

Auch wenn es nicht bei allen für eine Auszeichnung gereicht hat, waren doch alle 38 Kinder voller Elan und mit viel Herzblut am Start und freuen sich bereits auf den nächsten Wettkampf.

Kathrin Rupper

zu den Fotos