Das Vaki Turnen stand dieses Mal ganz im Zeichen des Rittertums und bot eine spannende sowie sportliche Herausforderung für Väter, Göttis und Opas gemeinsam mit ihren Kindern. Schon beim Einstieg waren voller Einsatz und Kraft gefragt: Die Kinder wurden von ihren Begleitern hochgestemmt und auf den Langbänken wurden Liegestütze absolviert – eine erste sportliche Bewährungsprobe für alle.
Das Aufwärmprogramm bestand aus einem Kutschenfahrtraining, bei dem die Kinder großen Spaß daran hatten, von ihren Vätern, Opas und Göttis gezogen zu werden. Die Freude war in ihren Gesichtern deutlich zu sehen, während sie sich wie richtige Ritter auf eine abenteuerliche Reise begaben.
Nach der gelungenen Aufwärmphase wurde die Turnhalle in eine Burgenlandschaft verwandelt. Verschiedene Posten warteten darauf, von den kleinen Rittern erobert zu werden. Die Kinder erklommen tapfer die Burg, überquerten wackelige Hänge- und Zugbrücken und verteidigten mit einer Tennisballschleuder ihre Festung gegen Angreifer. Ein besonderer Höhepunkt war die Entdeckung eines geheimen Gangs, in dem wertvolle Edelsteine versteckt waren.
Zum Abschluss des Vaki Turnens durften alle Teilnehmer noch einmal den gesamten Ritterparcours durchlaufen. Schließlich trat der große, starke Ritter auf und fing mit viel Geschick Groß und Klein ein.
Ein entspannter Ausklang mit einer gemütlichen Massage rundete das Erlebnis perfekt ab. Nach zwei aufregenden Stunden voller Bewegung, Spaß und Teamgeist ging ein gelungenes Vaki Turnen zu Ende. Alle freuen sich bereits auf das nächste Mal!
Marina Hobi & Martina Müssigbrodt