Bereits am 29. April stand mit der Rheintaler Leichtathletik Meisterschaft in Balgach der erste Wettkampf für die Buchser Leichtathletik auf dem Programm. Das neunköpfige Mixed-Team machte sich mit Kampfrichterin Marina Kaiser für einmal bei warmem Wetter auf, um zu testen, ob das Trainingsweekend der Vorwoche Früchte tragen würde.
Die Pendelstafette absolvierten alle ausser Chiara Senn, die Probleme mit den Bändern bekundete. Die Durchschnittszeit von 10.49 s wurde mit einer Note von 9.09 belohnt.
Den Weitsprung absolvierten Ruth Cerezo, Sara Dürr, Manuel Näf und Romeo Scheurer mit unterschiedlichem Erfolg. Neben Problemen mit dem Anlauf machten sich auch Rückenschmerzen sowie ein Fehltritt bemerkbar und verhinderten ein besseres Resultat (8.39).
Das Wurfteam bestehend aus Laura und Marc Jost, Daniel Mohr und Chiara Senn konnte seine Leistungen aus Schiers zum Teil deutlich steigern (Marc fehlten für die Bestnote Zehn nur vier Zentimeter) und erzielte eine 8.79. Sarah Wilhelm startete ausser Konkurrenz und durfte mit ihrer Wurfweite zufrieden sein, zumal es für sie und auch Chiara die erste Saison mit dem Wurfstab ist. Die Gesamtnote von 17.68 reichte für die Bronzemedaille hinter dem STV Balgach (19.50) und dem STV Gams (18.38).
Traditionsgemäss bildete die 4x100m-Staffel den Abschluss des Wettkampfes. Verletzungsbedingt konnte jedoch nur eines der beiden angemeldeten Mixed-Teams starten. Sarah Wilhelm erwischte einen Traumstart und übergab den Stab an Romeo Scheurer, der wiederum auf Laura Jost lief. Marc Jost konnte als Schlussläufer in einem packenden Spurt in 51.93 s den dritten Platz erkämpfen.
Nach der wärmenden Dusche konnte so auf zwei dritte Plätze angestossen werden. Gut möglich, dass am Rheintaler Turnfest Ende Juni, notabene auch in Balgach, noch bessere Leistungen drin liegen.
Sara Dürr