Der Wettergott meinte es am 07. September gut mit dem Leichtathletiknachwuchs des Kantons. Trotzdem war es noch dunkel, als die ersten Athletinnen und Athleten des Turnvereins Buchs nach Eschenbach an den Kantonalfinal der LAMJu aufbrachen.
Dort wurden sie nach Alter und Geschlecht in betreute Gruppen eingeteilt, wobei manche Jahrgänge mehrmals unterteilt werden mussten, weil sie mit über 100 Kindern vertreten waren. Zusammen mit jeweils ca. 20 Leichtathletiktalenten aus dem ganzen Kanton absolvierten sie nun einen drei- bis vierteiligen Wettkampf bestehend aus Sprint, Weit- oder Hochsprung, Kugelstossen oder Ballwurf sowie ab Jahrgang 2004 einem 1000m-Lauf.
Am besten gelang dies bei den Buchsern Marco Plichta. Er wurde bei den sechs- bis siebenjährigen hervorragender zweiter, wobei er den Grundstein dazu mit der Tagesbestweite von 3.53m im Weitsprung in seiner Alterskategorie legte. Ebenfalls auf das Podest schaffte es Aisha Camara – sie wurde bei den zwölf- bis dreizehnjährigen ausgezeichnete dritte. Am meisten Punkte gutgemacht hatte sie über die 1000m, die sie in einer Zeit von 3:38:57 durchlief.
Von den 14 teilnehmenden Buchserinnen und Buchsern konnten sich fünf weitere (Micha Müller, M08, 11. Rang, Jonas Kollegger, M10, 26. Rang, Ladina Vetsch, W10, 31. Rang, Lena Gilgen, W10, 38. Rang und Giulia Ubaldini, W12, 11. Rang) eine der begehrten Auszeichnungen ergattern. Herzliche Gratulation!
Sara Dürr